tofu facts
soja: der grundrohstoff von tofu
Wusstest du, dass der Soja-Anbau in Österreich mit über 69.000 Hektar Anbaufläche nach Mais, Weizen und Gerste auf Platz 4 ist? Davon werden etwa ein Drittel biologisch angebaut, somit sind wir Spitzenreiter in Europa. Rund 8 % des Sojas von ganz Europa kommt aus Österreich - unser Land hat einen hohen Stellenwert, was Soja angeht!
Die Zahl der Menschen, die dem Fleisch abschwören und auf Tofu umsteigen, steigt Tag für Tag. Denn Soja, der Grundrohstoff von Tofu, ist ein guter Lieferant von ausgewählten Mineralstoffen und Spurenelementen. Der Eiweißgehalt in Tofu ist 14-Mal so hoch wie in einer Portion Rindfleisch.
Quelle: https://soja-aus-oesterreich.at/
warum soja so gesund ist
Die im Soja enthaltenen Isoflavone (Phytoöstrogene) haben einige positive Wirkungen auf unseren Körper:
das Risiko an Krebs zu erkranken wird minimiert
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird vorgebeugt
es gibt einen positiven Effekt auf den Knochenstoffwechsel
Wechselbeschwerden werden gelindert
Schutz vor freien Radikalen und antioxidative Wirkung
der Blutdruck wird in vielen Fällen gesenkt
das Cholesterin im Körper wird gesenkt
Isoflavone wirken entzündungshemmend
Quelle: https://soja-aus-oesterreich.at/
City skyline
soja als futtermittel
Um tierische Lebensmittel herzustellen, kommt man um die sogenannten Veredelungsverluste nicht herum. Nur ein geringer Anteil des Futters findet sich in den tierischen Lebensmitteln wieder. Aus 9 kg Soja entstehen 1 kg Rindfleisch und 2,4 kg Schweinefleisch. Mit der selben Menge Soja kann man aber wiederum fast 14 kg Tofu herstellen, was viel gesünder und umweltfreundlicher ist.
aus 9 kg soja entstehen...
soja-verwendung weltweit
78 % TIERFUTTER
14 % SOJAÖL IN LEBENSMITTELN (Z. B. FERTIGWAREN MARGARINE)
5 % TREIBSTOFF
2 % SOJA IN LEBENSMITTELN (Z. B. TOFU, SOJAMILCH)
1 % SONSTIGES